Telgter Wallfahrt 2025 - Zwei Häuser, ein besonderes Erlebnis

22.07.2025

Pilgerstopp im Sankt-Anna-Stift

Am Samstag, den 12. Juli 2025, machten rund 130 Radpilgerinnen und -pilger aus dem Landkreis einen Halt bei uns im Sankt-Anna-Stift. Gegen 09:15 Uhr trafen sie ein und wurden von Schwester Johanna Maria herzlich empfangen. In ihrer Begrüßung nahm sie Bezug auf das diesjährige Motto der Wallfahrt: „Pilger der Hoffnung“. Im Anschluss versammelten sich die Pilger zu einer kurzen Andacht in der Kapelle, bevor sie sich mit Kaffee, Tee und kühlen Getränken stärken konnten. Unser herzlicher Dank gilt der Küche für die tolle Vorbereitung sowie Schwester Johanna Maria und den Ehrenamtlichen, die diesen Moment mitgestaltet haben.


Gänsehautmomente im Haus-Sankt-Joachim

Am Sonntagabend war die Stimmung im Haus-Sankt-Joachim spürbar besonders. Viele Bewohnerinnen und Bewohner erinnerten sich an eigene Wallfahrten – teils aktiv als Teilnehmende, teils als Helfende. Bewohnerin Edeltraud brachte die Vorfreude mit einem Augenzwinkern auf den Punkt:
„Und wenn ich in meinem Nachthemd auf die Pilger warten muss – ich bin auf jeden Fall dabei!“ Während einige im Oratorium Platz nahmen, warteten andere vor dem Haus – bis schließlich die Glocken die Heimkehr der Gellenbecker Pilger einläuteten. Als der Pilgerzug vorbeizog, wurden die Teilnehmenden mit strahlenden Gesichtern und freudigem Winken empfangen. Lore, eine Bewohnerin, erinnerte sich stolz an ihre Zeit als Rot-Kreuz-Schwester, in der sie selbst Wallfahrten begleitete. Edeltraud trug sogar noch ihren hölzernen Wallfahrtsanhänger aus den 1980er-Jahren – ein stiller Zeuge vieler bewegender Erinnerungen.

Ein besonderer Dank gilt dem Wallfahrtsverein St. Marien sowie Frau Bensmann und Frau Völler (Leitung Soziale Betreuung im Haus Sankt Joachim), die diese Begegnung im Vorfeld liebevoll organisiert haben.

Marie WarnkeTelefon: 05401979760E-Mail schreiben

Seitenübersicht